Historisches über die Sappeure (Zipöre)

In Napoleons Linienregimentern wurden die besten und kräftigsten Männer  der Grenadierkompanien als Sappeure (Sapeure) eingesetzt. Diese  Truppenhandwerker hatten wichtige Aufgaben, wie etwa das Freimachen von  Marschrouten, Vorbereiten von Biwakgelände, Erstellen von  Feldbefestigungen oder auch Schießscharten in bestehende Mauern zu  schlagen. Dieser Dienst erforderte Mut und Körperkraft.

Die wohl größte bekannte Tat der Sappeure war das Errichten einer  Holzbrücke, mitten im Winter, in den eiskalten Fluten der Beresina um  Napoleon die Flucht aus Russland zu ermöglichen.


Als Anerkennung für ihren Einsatz erhielten die Sappeure das Privileg, an  der Spitze der Kolonne zu marschieren, bei der Fahne und dem Regiments Spiel. Darüber hinaus stellten sie die Wachen vor dem Hauptquartier, und sie genossen das exclusive Recht, Bärte zu tragen. Noch heute führen  bei der Parade zum 14. Juli in Paris altbewährte, bärtige Sappeure in  weißen Arbeitsschürzen stolz das Kontinent der Fremdenlegion an.

fuesseliere

Von links:
Korporal einer Bataillonsmusik, Grenadier- Trommler, Sappeur, Soldaten Kind als Grenadier-Pfeiffer.

sappeur

Stolze Sappeure der Fremdenlegion am Nationalfeiertag in Paris  bei der Parade, mit Ãxten, Handschuhen, Lederschürzen und den traditionellen Vollbärten.

Website_Design_NetObjects_Fusion
zipoer

Die 1. Kompanie beim Historischen Schützenfest Hemeringen sind die

Klein Berliner Zipöre

Fahne_Lord02